WortLast — 27.10.05, 04:43:59
WortLast Podcast #7
Themen dieser Episode:
- Merkwürdigkeiten der deutschen Sprache
- Lehnwort: Troll
- Redewendung: Jemanden mundtot machen
- Aphorismus: Denn dein Eigentum wird gefährdet, wenn des Nachbarn Haus brennt.
Kontakt: WortLast@gmx.de
- Merkwürdigkeiten der deutschen Sprache
- Lehnwort: Troll
- Redewendung: Jemanden mundtot machen
- Aphorismus: Denn dein Eigentum wird gefährdet, wenn des Nachbarn Haus brennt.
Kontakt: WortLast@gmx.de
Ablegt im
Blog — Kommentare (8)
Das Du Bedürfnis & Bedarf ansprichst finde ich interessant.
Hatten wir im 1. Lehrjahr in BWL. Wir hatten dazu aufgeschrieben:
Bedürfnis: Empfinden eines Mangels mit dem Bestreben, diesen Mangel zu beseitigen
Bedarf: Bedürfnisse werden konkretisiert d.h. sie richten sich auf bestimmte Güter. Somit entsteht ein Bedarf
Lustig fand ich die Kategorie in der du Teile der Webseite der Gesellschaft zur Stärkung der Verben vorgestellt hast.
Wie kommt man bloß auf Elter? Ein normal denkender Mensch würde wohl nie auf diese Idee kommen.
Einige sagen/ schreiben "beide Eltern". Das ist meiner Meinung nach genauso falsch, da doch das Wort ?Eltern? Vater UND Mutter umfasst... Elternteil wäre in dem Fall angemessen.
Bei der Singular/ Plural Bildung musste ich auch lachen.
Das Gemüse/ die Gemeuse(?). Ist das Wort Gemüse nicht gleichzeitig Singular und Plural?
Sprachschwierigkeiten gibt es doch im Alltag immer wieder.
Nehmen wir das bekannteste Beispiel:
Der/die oder das Nutella?
Vielleicht wäre es ganz gut, wenn du den Link dieser ?Gesellschaft? online stellst!
Jedenfalls fand ich diese Episode (wieder) sehr gelungen!
Hab deinen Podcast mal auf meiner Seite angepriesen ;)
Weiter so, Gruß Sebbi
KOMPLIMENT!
la SabZ